TOP

Wir sind eine Worpsweder Bürgerinitiative und engagieren uns für mehr Lebensqualität in unserem Ort.

Hervorgegangen sind wir aus einer Veranstaltung, die Harald Jordan und Andreas Rico Schweter am 22. Mai 2013 gemeinsam durchführten: Damals referierte Harald Jordan über die Verkehrssituation in Worpswede unter energetischen Gesichtspunkten.

Während der Diskussion mit dem Publikum entstand eine Idee, die wir aufgriffen und sofort realisierten: Freiwillig Tempo 30 in Worpswede.

Die Idee: Wir kennzeichnen die Heckseite unserer Autos mit einem "30 Worpswede"-Aufkleber und fahren zukünftig 30 km/h freiwillig im Ort.

Dazu fertigten wir wetterresistente Autoaufkleber an und erstellten einen Informations-Flyer.

In den folgenden Monaten verteilten wir diverse Aufkleber und machten Aufklärungsarbeit, um für unsere Idee zu werben: Wenn viele unserem Beispiel folgen, erhalten wir automatisch Tempo 30 im gesamten Ort. Eine unglaubliche Idee: wir demonstrieren für eine Temporeduzierung im Ort und als Resultat unserer Aktion erreichen wir als "Nebeneffekt" unser Ziel.

Die ersten zwei Jahre fuhren wir konsequent Tempo 30 in Worpswede und machten dabei Erfahrungen auf vielerlei Ebenen. Dann beschränkten wir unsere Aktion auf das Zentrum: Hemberg- und Findorffstraße.

Parallel dazu machte Harald diverse Eingaben an den Worpsweder Bürgermeister Schwenke und an das Osterholz-Scharmbecker Kreisverkehrsamt.

Heute sind wir an dem Punkt, unsere Kräfte noch einmal zu zentrieren und die Initiative mit Nachdruck in den öffentlichen Fokus zu geben:

Die Zeit gibt uns Recht: Während der letzten beiden Jahre hat das Thema Tempo 30 als Basisgeschwindigkeit - auch auf Hauptstraßen und in Städten - bundespolitisch an Aktualität gewonnen.

Wir sind sicher, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis in allen Ortschaften und Städten Tempo 30 als Basisgeschwindigkeit eingeführt wird.

Wir dürfen nicht warten, bis Unfälle zur Tat auffordern und dann Behörden endlich angehalten sind zu handeln: dies ist menschenverachtender Bürokratismus.

Wir fordern unseren Gemeinderat, alle Worpsweder Parteien, Kreis- und Landespolitiker dazu auf, sich für Tempo 30 in Worpswede zu engagieren!

Gemeinsam für mehr Lebensqualität in unserem staatlich anerkannten Erholungsort!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.