TOP

In Worpswede kann es Ihnen passieren, dass manch ein Autofahrer auf der Hauptstraße eine Fahrgeschwindigkeit wählt, die deutlich unter den maximal zulässigen 50 km/h liegt. Mit dem Heckaufkleber "30 Worpswede" z.B. informieren wir nachfolgende Fahrzeuge, dass wir freiwillig 30 fahren. Aber auch ohne diesen Aktionsaufkleber fahren einige langsamer. Sie meinen, da stehen wir ziemlich allein?

Aus einer repräsentativen Umfrage 2014 des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) geht hervor, dass vielen Deutschen in Ortschaften Tempo 50 viel zu schnell ist:

51% der Verkehrsteilnehmer meinen, dass Tempo 50 in Ortschaften oft zu schnell ist. Gerade mal 27% sind da anderer Ansicht und meinen, das träfe nicht zu. Unentschlossen sind 22% der Befragten: Dieses Bild ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des DVR im Oktober 2014 vom Marktforschungsinstitut Ipsos bei 2.000 Personen über 14 Jahren durchgeführt wurde.

Freiheit ist immer Freiheit der Anders...Mobilen

Im öffentlichen Straßenraum begegnen sich täglich Fußgänger, Radfahrer oder Autfahrer - doch Menschen sind dabei an den Rand gedrängt und haben meistens das Nachsehen! 

Der DVR weist darauf hin, dass durch zu hohe Geschwindigkeiten in der Stadt insbesondere Radfahrer und Fußgänger, Kinder und ältere Menschen gefährdet werden.

Im Jahr 2015 sind pro Tag 9 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen, weitere 1.077 wurden verletzt [Quelle: DVR].

DVR 50 zu schnell

Quelle: Deutscher Verkehrssicherheitsrat